Es gibt keinen Köder den ich mehr hasse als Calamari! Der Grund dafür? Einfach der Gestank... Jetzt mal Spaß bei Seite: Ein Teil der Angler fischt die Calamari frisch, diese Variante ist noch vertretbar. Weit aus verbreiteter ist die Philosophie, die Calamari in einem geschlossenen Behälter für ein oder zwei Tage in der Sonne reifen zu lassen. Hier hört sich der Spaß bei mir auf.
Der Köder fängt, egal wie erbärmlich er stinkt, dass kann man nicht in Frage stellen. Das Problem ist der Umgang damit. Ohne Handschuhe würde ich den Köder nicht angreifen. Man landet schneller im Krankenhaus mit einer Lebensmittelvergiftung als man glaubt. Wenn einem der Behälter mit den Calamari ausläuft, stinkt das Boot ewig danach. Es gnade einem Gott wenn das im Auto passiert 😉

Vorteil:
- Leicht zu besorgen, da man den Köder im Lebensmittelgeschäft kaufen kann
- Wird kaum von anderen Fischen gefressen. Es ist ein resistenter Köder gegen Barsch, Grundel und co
- Kann in großen Mengen gekauft werden und dann portionsweise eingefroren
Nachteile:
- Man muss vorsichtig damit umgehen, am besten man trägt immer Handschuhe
