Springe zum Inhalt

Bauanleitung Rutenständer – Stabil und billig

Jeder sucht geeignete Rutenständer zum Wallerangeln. Hier möchten wir euch eine kurze Bauanleitung für unsere Rutenständer zur Verfügung stellen. Für kleines Geld und mit wenigen Handgriffen kann sich jeder leicht seine eigenen Rutenhalter zusammenbauen.

Rutenständer im Einsatz

 

Wir angeln mit diesen Rutenhaltern seit mehreren Jahren, haben weit über hundert Fische gefangen und können somit besten Gewissens sagen, dass sie praxiserprobt sind.  Sie halten in jedem Untergrund egal ob Sand, Schlamm, Erde oder in der Steinschüttung.

Der zweite große Vorteil ist, dass sie extrem leicht sind und ein sehr geringes Packmaß aufweisen.

Folgendes ist notwendig:

  • Stahlrohr
  • Winkelschleifer
  • Bohrmaschine
  • Schraube mit passender Mutter

 

Das Stahlrohr wird der Länge nach  bis auf ein Stück in der Mitte halbiert, da dieser Teil später die Rute aufnimmt.

Maße:

  • Rohrlänge gesamt:  80cm
  • Köcher für Rute: 15cm
  • Speer:  50cm
  • Wandstärke: 2mm

Am unteren Ende des Köchers wird ein Loch gebohrt. Eine Schraube sichert die Rute gegen das Durchrutschen. Das Ende des Rutenständers wird zugespitzt damit  der Rutenhalter leichter in harten Grund hineingetrieben werden kann.

Durch die Spitze bekommt man den Rutenständer auch in festem Boden

 

Die Schraube verhindert, dass die Rute durchrutscht

 

Aufnahme für die Rute

 

So sieht der fertige Rutenständer aus